Seite im Aufbau
Wir vom NABU Dahmeland engagieren uns und schon seit sehr vielen Jahren in einer Vielzahl von Projekten ganz konkret vor unserer Haustür. Vom Erhalt von bedrohten Lebensräumen und Arten bis zum praktischen Umweltschutz reicht dabei die Palette unserer Aktivitäten. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen was wir tun und wie auch Sie uns unterstützten können.
Hier in Neue Mühle
Auf den Dahmewiesen in Wildau
Wir pflegen und betreuen eine Vielzahl von wertvollen Biotopen in unserer Region. Finden Sie heraus welche Arten wir damit unter-stützen und wie Sie helfen können. mehr
Viele Vogelarten siedeln sich gerne in der Nähe des Menschen an. Turmfalken, Dohlen, Fledermäuse oder Schleiereulen nutzen Kirchtürme. Wir helfen! mehr
Alljährlich kürt der NABU einen Vogel des Jahres, der auf einen bedrohten Lebensraum aufmerksam macht. Auch wir engagieren uns für diese bedrohten Arten. mehr
Der Bestand der beiden heimischen, an Gebäudestrukturen angepassten und auch angewiesenen Vogelarten zeigt seit Jahren eine stetig abnehmende Tendenz. Die Vögel werden immer seltener, auch, weil die Menschen keine Schwalbennester mehr an Wohnhäusern, Nebengebäuden und Ställen dulden. Der NABU möchte mit im Rahmen des Projektes "Schwalben willkommen!" auf das Problem aufmerksam machen sowie Bürgerinnen und Bürger zu mehr Toleranz gegenüber den wohnungssuchenden Vögeln bewegen.