Die NABU-Gruppe Zeuthen trifft sich ab sofort regelmäßig jeden zweiten Montag im Monat.
Die Treffen finden im Forstweg 30 in Zeuthen (Vereinshaus Heimfried) statt.
Interessierte (auch Nichtmitglieder) sind jederzeit herzlich willkommen!
Auf der Agenda stehen u.a.:
- Organisation Pflegeeinsätze am Kienpfuhl und im NSG Höllengrund-Pulverberg f
- Fortführung Moor- und Amhphibienschutz im NSG Flutgrabenaue Waltersdorf an der L402
- Pflege der Streuobstwiese im KWer Tiergarten
- Leitung/Betreuung einer Kindergruppe in Zeuthen
- Öffentlichkeitsarbeit bzgl. geplanter Bebauung eines neuen Edeka-Marktes in Miersdorf
sowie B-Plan Zeuthener Winkel Mitte
- sonstige Themen wie Förderung mehr kommunaler Blühflächen
Kontakt: zeuthen@nabu-dahmeland.de
Treffen der NABU-Gruppe "Zeuthen" (NABU Regionalverband Dahmeland e.V.) war am Freitag, den 23.07. im Forstweg 30, Zeuthen
Die Zeuthener NABU-Gruppe wurde im Frühjahr "reaktiviert". Schwerpunkte der Naturschutzaktivitäten sind die Pflege seltener, nährstoffarmer Biotope
(z.B. Trockenrasen am Pulverberg), der Krötenschutz und die Maßnahmenplanung und -umsetzung in Feuchtgebieten (Flutgrabenaue Miersdorf/Schulzendorf). Die einzelnen Projekte wurden kurz
vorgestellt und weitere Ideen für Aktivitäten in Zeuthen und Umgebung diskutiert.
Die Infoveranstaltung war für alle Interessierte.
Hintergrundinfos zu Schutzgebieten und Projekten für die Erhaltung der biologischen Vielfalt:
> NSG Höllengrund-Pulverberg (Biotoppflege der Trockenrasen/Hänge; Organisation der
Schafbeweidung; geplante weitere Auflichtungen im Herbst/Winter)
> NSG Flutgrabenaue Waltersdorf (Bilanz zum Krötenschutz aus dem Frühjahr '21) -- für die Umsetzung weiterer
Maßnahmen (z.B. Neuschaffung eines Kleingewässers am Brennereigraben, Verfüllung der Stichgräben, Anpassung der Gewässerunterhaltung) bräuchten wir unbedingt weitere
Unterstützer!
> FND Kienpfuhl (Resumee nach Pflegeeinsätzen im Winter '21; Wasserstand/Amphibienbestand; ggf.
weitere Pflegeeinsätze ab Mitte/Ende August)
Organisatoren: Juliane Bauer und Jens Burgschweiger